Yoga, Fastenwandern, Meditation, Entspannung, Qi Gong & Basenfasten
Sonntag - Samstag: 28.03.-06.03. / 11.-17.04. / 23.-29.05. / 20.-26.06. / 05.-11.09. / 10.-16.10.2021
Yoga und Basenfasten: Die ideale Kombination zurück zur Balance
So wie das Fasten ist auch Yoga eine jahrtausende alte Heilkunst, die sich mit dem Menschen als Ganzem beschäftigt und somit Körper, Geist und Seele erreicht. Eine wunderbare Kombination ist Yoga und Basenfasten.
Das Basenfasten ist eine sanfte Form des Fastens, bei der nicht auf feste Nahrung verzichtet wird. Der Fokus liegt auf gesundem, basischen Essen, um den Körper zu entlasten, zu entgiften und zu entsäuern. Beim Basenfasten wird auf alle säurebildenden Nahrungsmittel verzichtet, um den Körper wieder in eine gesunde Balance zu bringen.
Die Lehrschriften, Körper- und Atemübungen des Yoga sind über 3500 Jahre alt und doch so zeitlos, dass sie auch das Leben des Menschen heute in unserer modernen westlichen Welt auf ganz besondere Weise bereichern.
Yogaübungen und Atemtechniken regulieren die feineren Funktionen des Körpers, sie stimulieren das Herz, das Nerven-system, die Gefäße und die Drüsen. Dabei werden die inneren Organe massiert und die Durchblutung angeregt. Innere autonome Muskelfunktionen wie die Darmperistaltik werden entspannt, so dass sie wieder ausgewogen funktionieren.
Unsere Yoga-Workshops beinhalten Körper- und Atem-Übungen die für Menschen jeden Alters zugänglich sind. Ein weiterer Bestandteil des Workshops sind Meditations- und Achtsamkeitsschulung, sowie intensive Entspannungseinheiten.Sie verfeinern die bewusste Wahrnehmung und lehren im Augenblick zu verweilen. Gerade in Verbindung mit Fasten werden diese Übungen zu einem ganzheitlichem Gesundheitserlebnis. Sie lösen tiefliegende Verspannungen und tragen zur Erlangung des physischen, mentalen und seelischen Gleichgewichts bei.
Ihre Yoga-Basenfastenzeit
Ihre Basenzeit beginnt mit der Einstimmung und den zwei Entlastungstagen zu Hause. Diese sind Bestandteil der Fastenzeit und mit ausschlaggebend für den Erfolg. Richtig durchgeführt erleichtern Sie sich die Umstellung vom normalen Essen ins Basenfasten erheblich. Für diese Zeit erhalten Sie von uns detaillierte Informationen und Rezeptvorschläge.
Die Tage drei bis neun erleben Sie bei uns im Fastenlandhaus Herrenberg und genießen unser Rundum-Fasten-Programm.
Ihre Fastenzeit klingt mit den beiden Aufbautagen zehn und elf zu Hause aus. Sie sind ebenso bedeutend wie die Entlastungstage. Richtig durchgeführt beugen sie dem gefürchteten Jojo-Effekt vor. Auch für diese Tage erhalten Sie von uns Rezeptvorschläge und wichtige Informationen.
Programm - Die Tage im Fastenlandhaus
Die Tage im Yogafasten beginnen morgens mit dem fastenbegleitenden Programm im Zimmer. Dazu gehört, dass jeder Gast sich beim Aufstehen Zeit nimmt: im Bett mal ausgiebig strecken, räkeln, gähnen. Danach folgt das Zunge reinigen, Ölziehen und Trockenbürsten.
Die Tage bei uns im Fastenlandhaus Herrenberg sind dann wie folgt gestaltet:
07:20 Uhr bis 08:00 Uhr Stille Meditation
08:10 Uhr bis 08:40 Uhr Qigong
09:00 Uhr Frühstück im Wintergarten
09:30 Uhr Morgenrunde
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag Workshop Yoga / Dienstag und Donnerstag geführte Wanderung
13:00 Uhr Mittagessen im Wintergarten
13:30 Uhr Leberwickel im Zimmer, auf der Sonnenterrasse oder im Ruheraum in den Schwebeliegen
18:00 Uhr Abendessen im Wintergarten
19:00 Uhr Abendprogramm (Entspannung oder Yoga)
Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: Unser großer Garten lädt ein, der Kneipp- und Saunabereich steht zur Verfügung, der Ruhe- oder der Stilleraum. Jetzt ist auch Zeit, buchbare Massagen, Therapeutic Touch-Behandlungen oder die Colon-Hydro-Therapie im Haus zu genießen.
Das Fastenangebot richtet sich an gesunde Menschen, die in guter körperlicher und psychischer Verfassung sind und keine kontrollbedürftigen Medikamente einnehmen.
Weitere Informationen & Anmeldung: www.fastenlandhaus-herrenberg.de
Ort: Fastenlandhaus Herrenberg, Lindenbergstraße 72, 76829 Landau-Nussdorf